Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile - Erstickungsgefahr!
Spielziel
Beim Kronkorken-Football geht es darum mit dem eigenen Angriff (Offense) möglichst viele Kronkorken, an der Verteidigung (Defense) vorbei, in die gegnerische Endzone zu schnipsen. Je mehr Kronkorken in der Endzone landen, desto mehr Schlucke gibt es. Ziel ist es, seine eigenen Getränke vor dem gegnerischen Team zu leeren.
Spielmaterialen
Spielfeld
1: Endzone | 2: Field Goal | 3: Field Goal-Punkt | 4: Defense-Linie
Vor Spielbeginn
Zum Start werden 8 Kronkorken benötigt, die unter den Teams aufgeteilt werden (jedes Team bekommt 4 Stück). Es ist möglich mit mehr oder weniger Kronkorken zu spielen, aber die empfohlene Anzahl sind 8 Kronkorken. Vor Spielbeginn wird ein Team ausgelost, welches beginnt. Dieses kann jetzt entscheiden, ob es mit der Defense oder mit der Offense starten will. Allgemein wird das Spiel von der Defense gestartet.
Jetzt gilt es Offense vs. Defense!
Spielablauf
Kronkorken-Football kann in zwei Spielvarianten gespielt werden:
Spielvariante 1:
Die Defense beginnt damit, die Kronkorken ins Feld zu schießen, um seine eigene Endzone zu verteidigen. Ein Kronkorken bei der Defense...
... darf die 30er-Linie nicht vollständig überschreiten (Punkt 4: abgebildete Linie in der Abbildung).
... muss die eigene Endzone vollständig verlassen.
... darf nicht komplett außerhalb des Spielfeldes landen.
Werden diese Regeln bei der Defense nicht eingehalten, darf der Gegner diesen Kronkorken als Spielball für ein Field Goal verwenden. Hierzu werden diese auf dem Field Goal-Punkt (Punkt 3) gesammelt. Ist die Defense platziert, beginnt die Offense.
Die Offense versucht seine Kronkorken in die Endzone des Gegners zu schnipsen. Dabei können die Kronkorken durch die Defense hindurch geschnipst werden, die gegnerischen Kronkorken werden aus dem Weg geschnipst, oder der gegnerische Kronkorken wird in seine eigene Endzone geschnipst. Je Kronkorken in der Endzone (egal von welchem Team) erhält die Offense einen Schluck. Ein Kronkorken ist in der Endzone, sobald dieser die Endzone minimal berührt (er muss also nicht vollständig in der Endzone sein).
Nachdem die Offense seine Spielzüge gemacht hat, werden die Kronkorken in der Endzone gezählt und danach alle Kronkorken vom Spielfeld entfernt. Danach darf die Offense die Field Goals schnipsen, welche durch die Fehler der Defense verursacht wurden. Ein Field Goal bringt einen weiteren Schluck für die Offense. Ein Field Goal gilt als erfolgreich, wenn der Kronkorken den schwarzen Bereich zwischen den Flaschen berührt oder hindurch geht.
Die Summe der Punkte aus Kronkorken in der Endzone (Touchdowns) und Field Goals können direkt als Schlucke getrunken werden. Anschließend wechselt Defense und Offense. Gewonnen hat das Team, welches seine Getränke zuerst geleert hat.
Spielvariante 2:
Bei der zweiten Variante gelten die gleichen Regeln wie bei der Spielvariante 1, mit der Änderung, dass ein Touchdown 2 Schlucke bringt. Hier spielt jedes Team einmal Offense und einmal Defense. Am Ende der zwei Runden werden die Schlucke miteinander verrechnet. Das Team mit einer höheren Anzahl darf die Differenz trinken.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.