Spielanleitung

Stockshot

Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile - Erstickungsgefahr!

Spielziel

Bei Stockshot geht es darum, seine Kronkorken möglichst nah, an den in der Mitte liegenden Kronkorken (PUK), zu schießen. Je näher ein Kronkorken ist, desto mehr Schlucke gibt es. Ziel ist es, seine eigenen Getränke vor dem gegnerischen Team zu leeren.

Spielmaterialen

  • 2 - 4 Spieler
  • 1 Getränk pro Spieler nach eigener Wahl (Benutzung auf eigene Verantwortung)
  • Mindestens 5 Spielfiguren nach eigener Wahl (Es eigenen sich z.B. Kronkorken. Benutzung auf eigene Verantwortung.)
  • Stockshot Spielfeld
  • Dauer: 10-15min pro Spiel

Spielfeld

1: PUK-Bereich | 2: PUK-Zonenbegrenzung | 3: Zielzone | 4: Schusszone

Vor Spielbeginn

Vor Spielbeginn wird ausgelost, welches Team beginnt. Zusätzlich wird ein Kronkorken, nachfolgend PUK genannt, auf den PUK-Bereich (1) gelegt. Der PUK wird mit Beschriftung nach oben platziert. Die Anzahl an Spiel-Kronkorken ist auf 4 festgelegt, sodass jedes Team 2 Stück bekommt. Es liegt im eigenen Ermessen, die Anzahl zu variieren.

Spielablauf

Mit einem Kronkorken-Schuss aus seiner eigenen Schusszone (4), startet das ausgeloste Team. Von da an, wird abwechselnd geschnipst. Der Kronkorken muss über die Zielzone (3) gelangen, um gewertet zu werden; dahinterliegende Kronkorken fallen für diese Runde aus der Wertung.

Um Schlucke zu sammeln, muss der eigene Kronkorken möglichst nah an den PUK geschnipst werden. Der Kronkorken mit der geringsten Distanz zum PUK erhält 2 Schlucke. Der zweitnächste Kronkorken bekommt 1 Schluck. So kann es zum Beispiel sein, dass das eine Team 2 Schlücke erhält und das andere Team einen Schluck. Hat ein Team 2 Kronkorken mit einer geringeren Distanz an den PUK als alle gegnerischen Kronkorken, erhält das Team 3 Schlücke.

Kann nicht genau ausgemacht werden, welcher Kronkorken näher am PUK liegt, einigen sich die Spieler auf eine Situation oder diese Kronkorken werden annulliert, wodurch die verbleibenden zählen. Alle weiteren Kronkorken werden nicht weiter für die Wertung berücksichtigt.

Der PUK gibt immer die Mitte an. Rutscht dieser vom PUK-Bereich weg, gilt die Position des PUK als neue Mitte. Entsteht die Situation, dass der PUK außerhalb der Zonenbegrenzung (2) rutscht, wird dieser automatisch in seinen Bereich zurückgelegt. Dies gilt nur, wenn er vollständig die Begrenzung überschritten hat.

Am Ende der Runde erhalten die Teams ihrer erspielten Schlucke und der PUK wird, falls nötig, in den PUK-Bereich zurückgelegt. Gewonnen hat das Team, welches zuerst seine Getränke geleert hat.

Es gibt zwei Spielvarianten, um mit den erspielten Schlucken umzugehen:

  • Spielvariante 1: Jeder Spieler trinkt die Anzahl an erspielten Schlucken.
  • Spielvariante 2: Die Spieler teilen sich die erspielten Schlucke untereinander auf.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.